ÜBER UNS

Leitbild

Die Entscheidung für einen Hundeberuf ist mehr als nur ein Job. Es ist eine Leidenschaft, eine Berufung. So haben schließlich auch wir zu unseren Berufungen gefunden. 

Hundetrainer

Hundetrainer gibt es mittlerweile einige, aber nicht alle haben eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten. Um dem Anspruch der Kunden an ihren Hundetrainer hinsichtlich Qualität und Qualifikation gerecht zu werden, bietet Magistra Canis eine fachlich breit fundierte und mit besten Dozenten besetzte Ausbildung an. Die Ausbildung ist bereits durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport anerkannt und der nächste Schritt ist die Zusammenarbeit mit der Landestierärztekammer Thüringen Die langjährige Erfahrung aus der eigenen Tätigkeit als Hundetrainer sowie das  pädagogische Know-How eröffnen eine hochwertige Bildungsplattform für die Teilnehmer der Ausbildungsrichtungen.

Besonders am Herzen liegt uns die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Dabei haben wir uns der Methodenoffenheit verschrieben. Denn ein guter Trainer handelt unserer Meinung nicht danach, dass er die vorgegebenen Wege eines Ausbilders geht, sondern verfügt über eine Vielzahl an Wegen, die zum Ziel führen. So kann er passend zu Mensch und Hund den am besten geeigneten Weg auswählen. Diese Vielfalt an Methodik kann er aber nur nutzen, wenn er deren didaktische Vermittlung im Umgang mit Hund und Mensch beherrscht. Daher wird auch das immer wieder in der Ausbildung trainiert. Diese Ausbildung ist so konzipiert, dass die angehenden Hundetrainer im Vorfeld über ausführliche Skripte die Theorie erarbeiten, zu denen dann in den Workshops und Seminaren die praktische Umsetzung und Reflexion erfolgt. Das in den jeweiligen Blöcken erworbene Wissen wird durch die angehenden Hundetrainer in der Zeit bis zur nächsten Veranstaltung durch Hausaufgaben erprobt, gefestigt und vertieft. 

Die Teilnehmer sollen am Ende der Ausbildung in der Lage sein, mit unterschiedlichen Methoden der Hundeerziehung umzugehen und sie passend  auswählen und adäquat einsetzen können.

Hundephysiotherapeuten

Die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten ist eine umfangreiche Ausbildung, die viel medizinischen Wissenszuwachs mit sich bringt und den Teilnehmenden lehrt, mit ihren Händen zu sehen und mit den Augen zu erkennen. Fachlich gute Hundephysiotherapie ist heute eine wichtige Ergänzung zu zur klassischen veterinärmedizinischen Behandlung des Hundes. Daher haben wir ein tolles Team an Dozenten gewinnen können, die ihr Wissen und ihre Praxiserfahrung aus unterschiedlichen Bereichen zu dieser Ausbildung beitragen.

Assistenzhundetrainer

Das Berufsbild des Assistenzhundetrainers hat sich in den letzten 2 Jahren stark geändert. Im Sommer 2021 trat das Assistenzhundegesetz in Kraft, am 19.12.2022 kam die lang erwartete Assistenzhundeverordnung. Noch immer sind nicht alle Fragen geklärt, aber nun gibt es endlich gesetzliche Grundlagen, die für alle verbindlich sind. Nach zwei Ausbildungen zum Assistenzhundetrainer bei verschiedenen Anbietern durch die Ausbildungsleitung Susanne Wille kristallisierte sich heraus, was für eine Ausbildung wichtig wäre. Daher freuen wir uns, eine auf Praxiserfahrung beruhende, praxisorientierte und nach den aktuellen Richtlinien konzipierte Ausbildung anbieten zu können.